
Wenn man in einer Suchmaschine oder bei youtube eingibt: "Glasorgel", dann bekommt man
Glasharmonikas gezeigt. Wo Glaskörper diverser Formen zum Schwingen gebracht werden.
Ich habe mal eine "richtige" Glasorgel gebaut, aus Plexiglas (Acrylglas). Bei ihr wird
eine Luftsäule zum Schwingen gebracht, wie bei einer "richtigen" Orgel (Kirchenorgel,
Konzertorgel).
Sie ist sicher nicht konzerttauglich (nur drei Tasten, nicht sehr belastbar), aber den
Anspruch hat sie auch gar nicht. Sondern sie soll die Funktion einer (Wind-) Orgel
zeigen. Der "Wind" kommt von einer Luftpumpe (Kreiselpumpe), wie man sie z.B. für
Luftmatratzen nimmt, nur gedrosselt. Mit den drei Tasten (unten, weiß) werden über ein
Gestänge ("Abstrakten") und Drahtseilzüge die Ventile geöffnet, so daß die Luft in die
Pfeifen aus Plexiglas strömt und sie zum Tönen bringt.